Von 1964 bis 1969 besuchte Karl Goldammer die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und arbeitete anschließend an der Akademie für angewandte Kunst. Ab 1972 war er als freischaffender Künstler tätig und hatte zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Seine bevorzugten Motive waren architektonische Darstellungen in sehr detaillierter, realistischer Malweise.
Karl Goldammer wohnte in Maria Anzbach, wo sich bis 2018 das Goldammer-Museum befand.