KünstlerInnen / Galerie

Angeli Eduard

Wien *1942

Eduard Angeli studierte von 1960 bis 1965 Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Robin Christian Andersen. 1967 übersiedelte er nach Istanbul und war dort vier Jahre Gastprofessor für Malerei an der Akademie für angewandte Kunst. 1971 kehrte er nach Wien zurück. 2005 wurde Venedig sein nächster Wohnsitz.

Eduard Angeli wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet: 1970 erhielt er den Theodor Körner Preis, 1982 den Preis der Stadt Wien, 2003 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. 

Angeli bevorzugt natürliche Malmaterialien, wie Kohle und Ölfarbe, er misstraut dem Plastik und damit der Acrylfarbe. Er schafft Bilder der Stille, der Leere, der Einsamkeit, Angeli selbst spricht von „ausgeräumten Landschaften“. Auch die von ihm verbildlichten Fassaden sind leer, sie sind jedoch nur das vordergründige Motiv – das eigentliche Thema ist die Existenz des Menschen (Klaus Albrecht Schröder, Albertina).

Der Künstler lebt und arbeitet in Venedig und Wien. Eduard Angeli zur Kunst: „Beispiel. Kunst ist Beispiel, Beispiel für Menschsein. Kunst verändert nicht die Welt, aber uns, wir werden durch die Kunst besser.“